Zum weitläufigen Riffplateau von Torfa Lassal gelangen wir vom Ducks Diving Queseir Tauchcenter per Boot. Die Fahrt dauert etwas über eine Stunde. Dieser Tauchspot bietet sowohl im Norden als auch im Süden tolle Unterwasserlandschaften.
Zwei schöne Tauchgänge
Unsere Guides haben uns für den ersten Tauchgang bei Torfa Lassal zwei Optionen angeboten. Eine Gruppe taucht entlang des nördlichen Riffs, die zweite Gruppe macht einen Tauchgang in die Canyons der Nordseite. Der größte Teil der Gruppe hat sich für den Tauchgang am Riff entschieden, eine Gruppe von vier Tauchern (darunter auch ich, Tanja), haben sich für die Canyon-Tour entschieden.
1. Tauchgang: Torfa Lassal – Norden (Canyos)
Bei diesem Tauchgang habe ich auf meine Kamera verzichtet, da die Durchgänge im Canyon als teilweise extrem eng angekündigt wurden. Es gab auch noch die Vorhersage, dass die Sicht für die, die hinten in der Reihe tauchen, doch etwas schlechter sein könnte, da der Boden sandig ist und das Aufwirbeln zu einer eingeschränkten Sicht führt.
Alle Vorhersagen haben sich direkt am Eingang bestätigt. Es war verdammt eng und da ich am Ende der Gruppe war, hatten die Taucher vor mir reichlich Sand aufgewirbelt. Ich war froh, dass ich mich ganz auf den Tauchgang konzentrieren konnte.

Der Tauchgang war schon etwas Besonderes. Wie bereits gesagt, war der Eingang etwas verzwickt, deshalb darf man hier – laut unseres Guides – auch nicht ohne Guide tauchen. Dann ging es durch engere und etwas breitere Höhlen – aber alles auf einer Tauchtiefe von 3-5 Metern. Nach einer Weile sind wir dann an einer Art Pool angekommen. Diesen erreicht man nur durch diese Canyons. Hier gab es dann auch wieder Sonnenlicht und eine himmlische Ruhe, denn wir waren hier wirklich die einzige Gruppe.
Aber natürlich mussten wir auch irgendwann mal wieder zurück. Es war schön, dass der Rückweg in Form eine Runde gestaltet war. Wir sind die meiste Strecke durch andere Canyons und Höhlen getaucht. Nur die letzten 5-8 Minuten sind wir dann wieder auf derselbe Strecke unterwegs gewesen. Und natürlich ging es auch wieder durch den wirklich engen Ein-/Ausgang.
Im Anschluss gab es auf dem Boot erst einmal etwas zu essen und eine Ruhepause, damit wir für den zweiten Tauchgang am südlichen Teil von Torfa Lassal gestärkt sind.
2. Tauchgang: Torfa Lassal – südliches Riff

Bei unserem zweiten Tauchgang am Torfa Lassal Riff geht es vom Boot erst einmal ins Zodiac und dann in Richtung Süden. Jetzt nur noch – mehr oder weniger elegant – rückwärts ins Wasser abrollen und schon geht abwärts, um die Korallen und Fische zu bewundern. Und bei diesem Tauchgang habe ich auch meine Kamera wieder dabei, also gibt es etwas weiter unten auch ein paar Videos dazu.
Nach dem Einstieg ins Wasser führt uns der Tauchgang in Richtung Norden, immer am Riff entlang zurück zu unserem Boot. Der Tauchgang war sehr entspannt. Es gab Korallen in den unterschiedlichsten Farben und Formen, die üblichen Fische. Die Sicht bei diesem Tauchgang war ok.
Fazit und Hinweis
Tauchen mit Ducks Diving Queseir ist immer wieder schön, egal ob von Land oder vom Boot. Die Gruppen sind nicht zu groß und es wird darauf geachtet, dass wirklich für jeden etwas dabei ist.
Der Tauchgang in den Canyons hat mir persönlich sehr gut gefallen und ich würde diesen auf jeden Fall wiederholen.
Hinweis: Die Basis von Ducks Diving Queseir war zu diesen Zeitpunkt noch im Mangrove Bay Resort. Inzwischen sind sie umgezogen und ihr könnt sie im Rohanou Beach Resort & Eco Lodge finden. Für mehr Informationen besucht einfach ihre Webseite.