Ein echtes Highlight unseres Aufenthalts war das Tauchen mit der Ducks Diving Quesier Tauchbasis, die direkt auf dem Hotelgelände des Rohanou Beach Resort & Ecolodge liegt. Vom ersten Moment an wurden wir – wie auch schon früher am alten Standort – herzlich begrüßt. Hier zählt wirklich die persönliche Ansprache, es geht professionell zu und die Begeisterung fürs Tauchen ist bei jedem Mitarbeiter zu spüren.
Die neue Tauchbasis von Ducks Diving Quesier
Das Tauchcenter ist sehr schön gelegen und praktisch gestaltet. Es gibt viele Plätze, die Schatten bieten. Jeder Taucher bekommt beim Check-in ins Tauchcenter Schließfach. Die Nummer dieses Fachs referenziert auch auf den entsprechenden Platz im Trockenraum. Jeder hat hier zwei Holzbügel, einen für den Tauchanzug, einer für die Tarierweste (BCD). Und auch für die Schuhe / Boots gibt es einen Platz mit Nummer. Dieses System macht es sehr schön einfach seine Sachen unterzubringen und auch am nächsten Morgen wiederzufinden.
Zwischen den Tauchgängen können die Taucher ihre Anzüge auch im Außenbereich aufhängen – in diesem Fall ohne Zuordnung eines Platzes.
Zum Reinigen der Tauchausrüstung am Ende des Tages – oder auch einfach mal zwischendurch – gibt es verschiedene Becken, die alle gut beschriftet sind. Es ist alles wirklich super strukturiert und organisiert.
Übrigens: Nitrox ist hier im Preis inklusive. Ebenso sind 15-Liter-Flaschen (sowohl Air als auch Nitrox) verfügbar – diese gegen einen kleinen Aufpreis.
Tipp: Bringt eine Trinkflasche mit, denn am Tauchcenter gibt es einen Wasserspender an dem ihr diese mit stillem Wasser kostenlos auffüllen könnt. So stellt ihr sicher, dass ihr immer ausreichend trinkt. Darüber hinaus tragt ihr so dazu bei, dass weniger Plastikmüll entsteht.
Bilder von der Tauchbasis
Das Team von Ducks Diving Quesier
Das multilinguale Team (u. a. Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch) nimmt sich viel Zeit für ihre Gäste. Und dies gilt wohl bei der Unterstützung, wenn es Probleme bei der Tauchausrüstung, die Planung eines Tauchgang oder einfach einem Plausch bei einem Kaffee auf der schattigen Terrasse des Tauchcenters geht. Das gesamte Teams von Ducks Diving Quesier strahlt eine wunderbare Ruhe aus.
Hinweis: Natürlich hat Ducks Diving Quesier auch eine Webseite. Wenn ihr euch also vorab mal informieren wollt, schaut doch einfach auf deren Seite vorbei.
Eine Tauchbasis, viele Tauchoptionen
Hausriff
Ducks Diving Quesier bietet seinen Gästen wirklich sehr viele Möglichkeiten. Es können Tauchgänge direkt vom Steg (Jetty) durchgeführt werden. Hier wartet das schöne Hausriff, welches sowohl in nördlicher als auch südlicher Richtung eine tolle Unterwasserwelt bietet. Neben Tauchgängen am Hausriff gibt es täglich die Möglichkeit dem dem Zodiak, Speedboot oder dem großen Boot für Tagestouren zu weiteren Tauchplätzen im Roten Meer zu gelangen.
Der Steg ins Glück
Am Ende von Steg haben Taucher und Schnorchler zwei Möglichkeiten ins Wasser zu gelangen. Eine Möglichkeit ist eine der beiden komfortablen Treppen, die andere einfach ein großer Schritt von der Plattform direkt ins kühle Nass. Wir bevorzugen den direkten Weg per großem Schritt, denn dann haben wir unsere Flossen bereits an und müssen nicht mit den Flossen umständlich die Treppe hinuntersteigen. Natürlich ist der Ausstieg am Ende des Tauchgangs über eine der beiden Treppen dann der Weg, um wieder auf der Plattform des Stegs anzukommen.
Noch ein Hinweis für Menschen, die ohne Brille nicht sicher ans Ende des Jettys gelangen würden – so wie wir. Auf der Plattform des Stegs befinden sich kleine Fächer. Hier können z. B. Brillen oder sonstige Kleinigkeiten, wie ein Handtuch, problemlos während des Tauchgangs zwischengelagert werden.
Die Crew von Ducks Diving ist auch bei den Hausriff Tauchgängen immer präsent und hilfreich. Die Ausrüstung muss ja vom Tauchcenter zur Plattform auf dem Jetty gelangen. Das übernehmen die Mitarbeiter von Ducks Diving Quesier. Es sind zwar „nur“ die BCDs und teilweise auch die Flossen, aber das Blei ist in der Regel bereits in den integrierten Taschen der Tarierjacke, was das ganze schon zu einer (kleinen) sportlichen Herausforderung macht.
Die Tauchflaschen, egal ob „Air“ oder „Nitrox“ gibt es dann vorne auf der Plattform des Stegs, auf dem auch die Ausrüstung zusammengebaut und der Buddy-Check durchgeführt wird, bevor es dann ab ins Rote Meer geht. Keine Sorge, auf dem Jetty wird niemand gehetzt bei der Vorbereitung. Jeder wählt sein eigenes Tempo. Es gibt ausreichend Holzbänke, um alles in Ruhe zu erledigen, nochmal durchzuatmen, einen Schluck Wasser zu trinken und / oder einfach mit anderen Tauchern oder den Mitarbeitern einen kleinen Plausch zu halten.
Strömungstauchen, Canyons und Höhlen
Eine weitere Möglichkeit sind Drift dives, also Strömungstauchgänge. Wir sind hierfür vom Steg mit dem Zodiak in Richtung Norden am Riff entlang gefahren und haben unseren Strömungstauchgang dann wieder am Steg beendet.
Das Zodiak bringt die Taucher in ca. 5 Min. auch zum Tauchplatz Zerib Kebir. Hier gibt es schöne Canyons und auch die Möglichkeit die kleinen Höhlen zu erkunden, dies allerdings nur mit Guide, damit sich auch wirklich niemand verirrt.
Speedboot und das große Boot für Tagestouren
Das Speedboot haben wir dieses Mal nicht genutzt, aber es werden täglich Touren vom Tauchcenter zu unterschiedlichen Tauchplätzen angeboten. Die Übersicht, was aktuell bzw. am folgenden Tag angefahren wird, gibt es auf den großen Infowänden, die sich am Tauchcenter befinden.
Aber wir haben einen Tag auf dem Boot für Tagestouren verbracht. Das Boot wartet auf seine Gäste an einem Liegeplatz in einer Bucht direkt neben dem alten Standort von Ducks Diving Quesier, in der Mangrove Bay. Die Fahrt mit dem Minibus dorthin dauert ca. 10-15 Min. Dann geht es mit dem Zodiak vom Strand zum Boot. Auch die Tauchausrüstung kommt per Transporter und Zodiak auf das Boot. Unsere Tour hat uns dieses Mal zu den Tauchplätzen Erg Monika und Torfa Lassal gebracht.
Das Boot, die Crew und das Essen
Das Boot von Ducks Diving Quesier verfügt über zwei Decks. Das untere Deck beheimatet die Tauchplattform für die Ausrüstung sowie den Ein- und Ausstieg ins Wasser sowie einen Salon, in dem u. a. die Briefings stattfinden und das Mittagessen aufgebaut wird. Auf dem oberen Deck befindet sich obere Sonnendeck, welches ausreichend Schatten bietet, so dass hier niemand in der prallen Sonne sitzen muss.
Die Crew ist sehr professionell und freundlich. Der Ablauf funktioniert reibungslos – von Anfang bis Ende. Bei der Vorbereitung der Tauchausrüstung und auch nach dem Tauchgang ist immer jemand da, der Hilfestellung gibt, sei es beim Anziehen der Flossen oder am Ende beim Ausziehen des Tauchanzugs.
Das Essen auf dem Boot ist wirklich fantastisch. Dieses Mal gab es mit Reis gefülltes Hähnchen, Mahshi (mit Reis gefülltes Gemüse), Kartoffeln, Gemüse und als Dessert dann noch leckere Wassermelone.
Fazit zu Ducks Diving Quesier
Wir sind mal wieder absolut begeistert und es war garantiert nicht unser letzter Besuch hier bei Ducks Diving Quesier. Es passt einfach alles zusammen, die Tauchbasis, die Crew, das Angebot an Tauchausflügen und die tolle Atmosphäre. Der Wohlfühlfaktor bei Ducks Diving ist auf jeden Fall gegeben. Wir haben einige Taucher getroffen, die alleine vor Ort waren und keinen Buddy hatten. Auch diese Taucher haben hier überhaupt kein Problem einen Tauchpartner zu finden, um auf eigene Faust das Hausriff zu erkunden. Wenn wir eine Sternebewertung abgeben müssten, dann würde Ducks Diving Quesier von uns 5 von 5 möglichen Sternen bekommen.